top of page

Grégory
de Sybourg

Entdecken Sie mich und meine Welt des Motorsports auf dieser Website.

 

Mein Name ist Grégory de Sybourg und ich bin Rennfahrer in einem BMW M4 GT3.

 

Willkommen bei unserem Abenteuer!

NACHRICHT

Unten findet ihr die News meiner Saison 2023 !

9B6A6F86-016D-4357-9F05-786FE9289202.JPG

26.-27.-28. April 2024

Eröffnung der Meisterschaft auf der Rennstrecke von Orchersleben in Deutschland!

Da wir wegen des schlechten Wetters und mechanischer Probleme nicht das gesamte freie Training absolvieren konnten, war es uns nicht möglich, eine Rennsimulation zu erstellen, um die Verschlechterung des Setups des Autos vorherzusehen. 

 

Mein Teamkollege Edouardo Coseteng übernahm das Lenkrad für das Qualifying 1 und das Rennen 1 des Wochenendes und brachte das Auto von Platz 5 aus auf Platz 2 zurück. Als ich in meine dritte Runde startete, war ich zu optimistisch, was die Geschwindigkeit in Kurve 2 betraf, was mich von der Strecke abbrachte und einen schleichenden Reifenschaden verursachte, der uns fünf Runden später zum Ausscheiden zwang. 

 

Am Sonntag war ich mit dem Qualifying und dem Start des zweiten Rennens an der Reihe. Aufgrund eines nicht optimalen Verkehrsmanagements wurde ich in meinen ersten beiden Runden behindert und verpasste so den Höhepunkt der Reifenleistung. Ich startete in Rennen 2 von Platz 12 aus. Nach einem guten Start und einem fehlerfreien Stint brachte ich das Auto auf Platz 9 liegend an die Box zurück. Da das Setup immer schlechter wurde, konnte mein Teamkollege keinen guten Rhythmus halten und wir überquerten die Ziellinie auf Platz 11.

 

Die Fortschritte, die ich an diesem ersten Rennwochenende gemacht habe, motivieren mich sehr, mich weiter auf das nächste Rennen in Zandvoort vorzubereiten, das vom 7. bis 9. Juni stattfindet!

7./8./9. Juni 2024

Zweiter Lauf des ADAC GT MASTER auf der legendären Rennstrecke von Zandvoort in Holland!

Nachdem ich die Strecke einen Monat vor dem Rennwochenende kennengelernt hatte, ging ich mit einem guten Rhythmus auf die Strecke zurück, wo ich sie verlassen hatte, sodass wir das Auto für das Qualifying abstimmen konnten. 

Ich fuhr das erste Qualifying und platzierte das Auto auf dem 11. Platz, nachdem ich meine schnelle Runde in der Mauer beendet hatte, weil ich die TC in Kurve 3 falsch verstanden hatte. 

Als ich auf Platz 11 startete, machte ich direkt zwei Plätze gut und hielt diese Position auch während meines Stints. Nach dem Fahrerwechsel übernahm mein Teamkollege Edouardo das Steuer und aufgrund eines zu schlechten Autos konnte er das Tempo nicht halten und wir beendeten das Rennen auf dem 11. 

Edouardo fuhr das zweite Qualifying und platzierte das Auto auf dem achten Platz.  

Er hatte einen sehr guten Start und einen guten ersten Stint, sodass er mir das Auto auf dem dritten Platz übergeben konnte. Eine unbezahlte Strategie führte dazu, dass wir drei Plätze in der Box verloren und auf dem sechsten Platz landeten. 
In meiner Auslaufrunde geriet ich in einen Kampf mit zwei Konkurrenten, gegen die ich mich mit meinen kalten Reifen nicht wehren konnte. Nach 25 Minuten intensiven Kampfes mit dem amtierenden Champion überquerten wir die Ziellinie auf dem 9. 

Das waren also unsere ersten Punkte im ADAC GT MASTER. 

Wir sehen uns am 12. und 13. und 14. Juli auf dem Nürburgring zum dritten Lauf der Saison! 

7c6ec69e-d09d-4b24-b443-fcf19933358a.jpeg
portimao.jpg

26.-27.-28. April 2024

Eröffnung der Meisterschaft auf der Rennstrecke von Orchersleben in Deutschland!

Da wir wegen des schlechten Wetters und mechanischer Probleme nicht das gesamte freie Training absolvieren konnten, war es uns nicht möglich, eine Rennsimulation zu erstellen, um die Verschlechterung des Setups des Autos vorherzusehen. 

 

Mein Teamkollege Edouardo Coseteng übernahm das Lenkrad für das Qualifying 1 und das Rennen 1 des Wochenendes und brachte das Auto von Platz 5 aus auf Platz 2 zurück. Als ich in meine dritte Runde startete, war ich zu optimistisch, was die Geschwindigkeit in Kurve 2 betraf, was mich von der Strecke abbrachte und einen schleichenden Reifenschaden verursachte, der uns fünf Runden später zum Ausscheiden zwang. 

 

Am Sonntag war ich mit dem Qualifying und dem Start des zweiten Rennens an der Reihe. Aufgrund eines nicht optimalen Verkehrsmanagements wurde ich in meinen ersten beiden Runden behindert und verpasste so den Höhepunkt der Reifenleistung. Ich startete in Rennen 2 von Platz 12 aus. Nach einem guten Start und einem fehlerfreien Stint brachte ich das Auto auf Platz 9 liegend an die Box zurück. Da das Setup immer schlechter wurde, konnte mein Teamkollege keinen guten Rhythmus halten und wir überquerten die Ziellinie auf Platz 11.

 

Die Fortschritte, die ich an diesem ersten Rennwochenende gemacht habe, motivieren mich sehr, mich weiter auf das nächste Rennen in Zandvoort vorzubereiten, das vom 7. bis 9. Juni stattfindet!

7./8./9. Juni 2024

Zweiter Lauf des ADAC GT MASTER auf der legendären Rennstrecke von Zandvoort in Holland!

Nachdem ich die Strecke einen Monat vor dem Rennwochenende kennengelernt hatte, ging ich mit einem guten Rhythmus auf die Strecke zurück, wo ich sie verlassen hatte, sodass wir das Auto für das Qualifying abstimmen konnten. 

Ich fuhr das erste Qualifying und platzierte das Auto auf dem 11. Platz, nachdem ich meine schnelle Runde in der Mauer beendet hatte, weil ich die TC in Kurve 3 falsch verstanden hatte. 

Als ich auf Platz 11 startete, machte ich direkt zwei Plätze gut und hielt diese Position auch während meines Stints. Nach dem Fahrerwechsel übernahm mein Teamkollege Edouardo das Steuer und aufgrund eines zu schlechten Autos konnte er das Tempo nicht halten und wir beendeten das Rennen auf dem 11. 

Edouardo fuhr das zweite Qualifying und platzierte das Auto auf dem achten Platz.  

Er hatte einen sehr guten Start und einen guten ersten Stint, sodass er mir das Auto auf dem dritten Platz übergeben konnte. Eine unbezahlte Strategie führte dazu, dass wir drei Plätze in der Box verloren und auf dem sechsten Platz landeten. 
In meiner Auslaufrunde geriet ich in einen Kampf mit zwei Konkurrenten, gegen die ich mich mit meinen kalten Reifen nicht wehren konnte. Nach 25 Minuten intensiven Kampfes mit dem amtierenden Champion überquerten wir die Ziellinie auf dem 9. 

Das waren also unsere ersten Punkte im ADAC GT MASTER. 

Wir sehen uns am 12. und 13. und 14. Juli auf dem Nürburgring zum dritten Lauf der Saison! 

26.-27.-28. April 2024

Eröffnung der Meisterschaft auf der Rennstrecke von Orchersleben in Deutschland!

Da wir wegen des schlechten Wetters und mechanischer Probleme nicht das gesamte freie Training absolvieren konnten, war es uns nicht möglich, eine Rennsimulation zu erstellen, um die Verschlechterung des Setups des Autos vorherzusehen. 

 

Mein Teamkollege Edouardo Coseteng übernahm das Lenkrad für das Qualifying 1 und das Rennen 1 des Wochenendes und brachte das Auto von Platz 5 aus auf Platz 2 zurück. Als ich in meine dritte Runde startete, war ich zu optimistisch, was die Geschwindigkeit in Kurve 2 betraf, was mich von der Strecke abbrachte und einen schleichenden Reifenschaden verursachte, der uns fünf Runden später zum Ausscheiden zwang. 

 

Am Sonntag war ich mit dem Qualifying und dem Start des zweiten Rennens an der Reihe. Aufgrund eines nicht optimalen Verkehrsmanagements wurde ich in meinen ersten beiden Runden behindert und verpasste so den Höhepunkt der Reifenleistung. Ich startete in Rennen 2 von Platz 12 aus. Nach einem guten Start und einem fehlerfreien Stint brachte ich das Auto auf Platz 9 liegend an die Box zurück. Da das Setup immer schlechter wurde, konnte mein Teamkollege keinen guten Rhythmus halten und wir überquerten die Ziellinie auf Platz 11.

 

Die Fortschritte, die ich an diesem ersten Rennwochenende gemacht habe, motivieren mich sehr, mich weiter auf das nächste Rennen in Zandvoort vorzubereiten, das vom 7. bis 9. Juni stattfindet!

7./8./9. Juni 2024

Zweiter Lauf des ADAC GT MASTER auf der legendären Rennstrecke von Zandvoort in Holland!

Nachdem ich die Strecke einen Monat vor dem Rennwochenende kennengelernt hatte, ging ich mit einem guten Rhythmus auf die Strecke zurück, wo ich sie verlassen hatte, sodass wir das Auto für das Qualifying abstimmen konnten. 

Ich fuhr das erste Qualifying und platzierte das Auto auf dem 11. Platz, nachdem ich meine schnelle Runde in der Mauer beendet hatte, weil ich die TC in Kurve 3 falsch verstanden hatte. 

Als ich auf Platz 11 startete, machte ich direkt zwei Plätze gut und hielt diese Position auch während meines Stints. Nach dem Fahrerwechsel übernahm mein Teamkollege Edouardo das Steuer und aufgrund eines zu schlechten Autos konnte er das Tempo nicht halten und wir beendeten das Rennen auf dem 11. 

Edouardo fuhr das zweite Qualifying und platzierte das Auto auf dem achten Platz.  

Er hatte einen sehr guten Start und einen guten ersten Stint, sodass er mir das Auto auf dem dritten Platz übergeben konnte. Eine unbezahlte Strategie führte dazu, dass wir drei Plätze in der Box verloren und auf dem sechsten Platz landeten. 
In meiner Auslaufrunde geriet ich in einen Kampf mit zwei Konkurrenten, gegen die ich mich mit meinen kalten Reifen nicht wehren konnte. Nach 25 Minuten intensiven Kampfes mit dem amtierenden Champion überquerten wir die Ziellinie auf dem 9. 

Das waren also unsere ersten Punkte im ADAC GT MASTER. 

Wir sehen uns am 12. und 13. und 14. Juli auf dem Nürburgring zum dritten Lauf der Saison! 

4096-2731-max-7.jpeg

26.-27.-28. April 2024

Eröffnung der Meisterschaft auf der Rennstrecke von Orchersleben in Deutschland!

Da wir wegen des schlechten Wetters und mechanischer Probleme nicht das gesamte freie Training absolvieren konnten, war es uns nicht möglich, eine Rennsimulation zu erstellen, um die Verschlechterung des Setups des Autos vorherzusehen. 

 

Mein Teamkollege Edouardo Coseteng übernahm das Lenkrad für das Qualifying 1 und das Rennen 1 des Wochenendes und brachte das Auto von Platz 5 aus auf Platz 2 zurück. Als ich in meine dritte Runde startete, war ich zu optimistisch, was die Geschwindigkeit in Kurve 2 betraf, was mich von der Strecke abbrachte und einen schleichenden Reifenschaden verursachte, der uns fünf Runden später zum Ausscheiden zwang. 

 

Am Sonntag war ich mit dem Qualifying und dem Start des zweiten Rennens an der Reihe. Aufgrund eines nicht optimalen Verkehrsmanagements wurde ich in meinen ersten beiden Runden behindert und verpasste so den Höhepunkt der Reifenleistung. Ich startete in Rennen 2 von Platz 12 aus. Nach einem guten Start und einem fehlerfreien Stint brachte ich das Auto auf Platz 9 liegend an die Box zurück. Da das Setup immer schlechter wurde, konnte mein Teamkollege keinen guten Rhythmus halten und wir überquerten die Ziellinie auf Platz 11.

 

Die Fortschritte, die ich an diesem ersten Rennwochenende gemacht habe, motivieren mich sehr, mich weiter auf das nächste Rennen in Zandvoort vorzubereiten, das vom 7. bis 9. Juni stattfindet!

7./8./9. Juni 2024

Zweiter Lauf des ADAC GT MASTER auf der legendären Rennstrecke von Zandvoort in Holland!

Nachdem ich die Strecke einen Monat vor dem Rennwochenende kennengelernt hatte, ging ich mit einem guten Rhythmus auf die Strecke zurück, wo ich sie verlassen hatte, sodass wir das Auto für das Qualifying abstimmen konnten. 

Ich fuhr das erste Qualifying und platzierte das Auto auf dem 11. Platz, nachdem ich meine schnelle Runde in der Mauer beendet hatte, weil ich die TC in Kurve 3 falsch verstanden hatte. 

Als ich auf Platz 11 startete, machte ich direkt zwei Plätze gut und hielt diese Position auch während meines Stints. Nach dem Fahrerwechsel übernahm mein Teamkollege Edouardo das Steuer und aufgrund eines zu schlechten Autos konnte er das Tempo nicht halten und wir beendeten das Rennen auf dem 11. 

Edouardo fuhr das zweite Qualifying und platzierte das Auto auf dem achten Platz.  

Er hatte einen sehr guten Start und einen guten ersten Stint, sodass er mir das Auto auf dem dritten Platz übergeben konnte. Eine unbezahlte Strategie führte dazu, dass wir drei Plätze in der Box verloren und auf dem sechsten Platz landeten. 
In meiner Auslaufrunde geriet ich in einen Kampf mit zwei Konkurrenten, gegen die ich mich mit meinen kalten Reifen nicht wehren konnte. Nach 25 Minuten intensiven Kampfes mit dem amtierenden Champion überquerten wir die Ziellinie auf dem 9. 

Das waren also unsere ersten Punkte im ADAC GT MASTER. 

Wir sehen uns am 12. und 13. und 14. Juli auf dem Nürburgring zum dritten Lauf der Saison! 

26.-27.-28. April 2024

Eröffnung der Meisterschaft auf der Rennstrecke von Orchersleben in Deutschland!

Da wir wegen des schlechten Wetters und mechanischer Probleme nicht das gesamte freie Training absolvieren konnten, war es uns nicht möglich, eine Rennsimulation zu erstellen, um die Verschlechterung des Setups des Autos vorherzusehen. 

 

Mein Teamkollege Edouardo Coseteng übernahm das Lenkrad für das Qualifying 1 und das Rennen 1 des Wochenendes und brachte das Auto von Platz 5 aus auf Platz 2 zurück. Als ich in meine dritte Runde startete, war ich zu optimistisch, was die Geschwindigkeit in Kurve 2 betraf, was mich von der Strecke abbrachte und einen schleichenden Reifenschaden verursachte, der uns fünf Runden später zum Ausscheiden zwang. 

 

Am Sonntag war ich mit dem Qualifying und dem Start des zweiten Rennens an der Reihe. Aufgrund eines nicht optimalen Verkehrsmanagements wurde ich in meinen ersten beiden Runden behindert und verpasste so den Höhepunkt der Reifenleistung. Ich startete in Rennen 2 von Platz 12 aus. Nach einem guten Start und einem fehlerfreien Stint brachte ich das Auto auf Platz 9 liegend an die Box zurück. Da das Setup immer schlechter wurde, konnte mein Teamkollege keinen guten Rhythmus halten und wir überquerten die Ziellinie auf Platz 11.

 

Die Fortschritte, die ich an diesem ersten Rennwochenende gemacht habe, motivieren mich sehr, mich weiter auf das nächste Rennen in Zandvoort vorzubereiten, das vom 7. bis 9. Juni stattfindet!

9. und 10. April 2024 

Erste Tests auf dem Hockenheimring in Deutschland.

Nach Monaten der körperlichen und mentalen Vorbereitung mit meiner Trainerin Liz Clerc sowie der technischen und logistischen Vorbereitung mit meinem Manager Benoît Morand ist die Zeit gekommen, das Lenkrad zu übernehmen!

Ich habe das Glück, von der gesamten Erfahrung meines Teamkollegen Edouardo Coseteng sowie meines Ingenieurs Stefan profitieren zu können, der ebenfalls in den offiziellen BMW-Teams arbeitet. 

Schon nach den ersten Runden auf der Rennstrecke war die Anpassung an das Auto sehr gut, da ich das Verhalten eines GT-Fahrzeugs kennenlernte. Das Gefühl für die Bremsen und die Aerodynamik war etwas anders, aber genauso aufregend!

In diesen zwei Tagen konnte ich Vertrauen in das Auto aufbauen und mich optimal auf das erste Rennen der Saison vorbereiten. 

Am Ende des Trainings gelang es mir, den Abstand zum schnellsten Fahrer auf 0,4 Sekunden zu verringern.

Wir sehen uns am 26., 27. und 28. April zum Auftakt der Meisterschaft in Orschersleben in Deutschland. 

I6R_0342_edited.jpg
Portrait 1_edited_edited_edited.jpg

16. Februar 2024 

Bekanntgabe meines Programms für die Saison 2024!

Nachdem ich im Januar an einem Auswahlverfahren mit dem Team FK Perfomance und BMW auf der Rennstrecke von Portimao gegen erfahrene Fahrer teilgenommen hatte, die wie ich die beiden letzten verfügbaren Lenkräder für diese Saison im ADAC GT MASTER und mit BMW privatisiert hatten, wurde mir ein Vertrag angeboten!

Ich freue mich also sehr, Ihnen heute mein Engagement in der ADAC GT MASTER mit dem Team FK Perfomance und BMW am Steuer eines M4 GT3 ankündigen zu können!

Ich werde in dieser Saison unter dem Dach der DIMAB-Gruppe und als Fahrer von DIMAB Motorsport fahren. 

Diese Meisterschaft und diese Klasse sind ein weiterer wichtiger Schritt in meiner Karriere und eine Gelegenheit, meinem Ziel, BMW-Werksfahrer zu werden, einen Schritt näher zu kommen!

Die Startaufstellung vereint alle Junioren der sieben verschiedenen Hersteller, die im ADAC vertreten sind, mit dem gleichen Ziel, einen Vertrag als offizieller Fahrer zu erhalten und dann an den größten Rennen der Welt teilzunehmen!

Wir sehen uns am 9. und 10. April für die ersten Tests der Saison!

Vielen Dank für Ihre treue Unterstützung!

VICE-MEISTER NOVA NP02 2023!

An diesem Tag, dem 26. November 2023, haben wir unsere großartige Saison in der Ultimate Cup Series mit dem Team DIMAB Motorsport by ANS abgeschlossen. 

Bei der Siegerehrung wurden uns die Trophäen für den VICE-CHAMPION in unserer Klasse überreicht!

Es war eine sehr schöne Art, das Kapitel 2023 abzuschließen, nachdem wir vier Podiumsplätze in den sechs Läufen der Meisterschaft errungen und den zweiten Platz in unserer Klasse belegt hatten!

Dies ist eine gute Gelegenheit für mich, dem gesamten Team für die Arbeit in diesem Jahr zu danken, dank derer wir bei jedem Rennen ein konkurrenzfähiges Auto hatten, sowie meiner Teamkollegin Karen für die großartige Zusammenarbeit im Auto. 

Ich danke allen meinen Partnern und Unterstützern, die diese Saison durch ihr Vertrauen und ihre Unterstützung möglich gemacht haben.

Ich danke auch meinem gesamten Umfeld und meinem Manager Benoît Morand, die mich von Rennen zu Rennen begleiten. Unsere Arbeit im Duo mit Benoît ist heute für meinen Fortschritt im Motorsport von entscheidender Bedeutung!

Und schließlich danke ich allen, die mir über die sozialen Netzwerke oder meine Website folgen, für ihre Unterstützung!

Wir sehen uns 2024 für ein neues Kapitel!

IMG_0347.jpeg

KONTAKTIERE MICH

Pre-du-Puits 25, 1727 Magnedens

+41 79 727 72 67

Vielen Dank für das, was Sie gesendet haben!

bottom of page